MDESIGN Online

Effizient zu besseren Entscheidungen

MDESIGN Online: Lösungen für digitale Produktentwicklung | TEDATA
MDESIGN components: Bauteile suchen. Zulieferer finden!

Mit über ein­ge­tra­ge­nen 1.000 Zu­lie­fe­rern und mehr als 50.000 hin­ter­leg­ten Pro­dukt­ei­gen­schaf­ten zählt MDESIGN components be­reits heu­te zu den größ­ten di­gi­ta­len In­for­ma­ti­ons- und Be­schaf­fungs­platt­for­men für Ma­schi­nen- und An­triebs­ele­men­ten. Dank des eCl@ss-Ord­nungs­sys­tems fin­den Sie ganz ein­fach zur ge­wünsch­ten Pro­dukt­grup­pe und kön­nen hier die hin­ter­leg­ten Bau­tei­le an­hand von bis zu vier Sach­merk­ma­len mit­ein­an­der ver­glei­chen. Ein de­tail­lier­tes Fir­men­pro­fil inkl. Te­le­fon­num­mer, E-Mail-Adres­se und So­ci­al Me­dia-Auf­trit­ten er­mög­licht Ih­nen die ein­fa­che Kon­takt­auf­nah­me zum ge­wünsch­ten Zu­lie­fe­rer.

 

MDESIGN compendium: Einfach online berechnen

Hunderte technische Formeln einfach im Browser anwenden, wichtige Werkstoffkennwerte schnell ermitteln oder Passungen und Toleranzen bequem online berechnen? Das kostenfreie MDESIGN compendium macht´s möglich! Das Online-Tool bietet Ihnen Zugang zu zahlreichen Formeln in sieben unterschiedlichen Technik-Bereichen: Mechanik, Maschinenelemente, Geometrie, Hydraulik, Fertigungsverfahren, Pneumatik und Physik.

 

MDESIGN Normenübersicht: Über 2.000 technische Standards direkt im Zugriff

Gruppiert in 21 Fachthemen (von A wie "Achsen und Wellen" bis Z wie "Zahnradgetriebe) bietet die MDESIGN Normenübersicht  Ihnen einen schnellen Zugang zu mehr als 2.000 nationalen, europäischen und internationalen Normen und Standards (DIN, DIN-EN, DIN-EN-ISO, VDI etc.) im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Dank der Kooperation mit der DIN Software GmbH und dem Beuth Verlag (DIN Tochterunternehmen) werden die bibliographischen Daten kontinuierlich überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Das Besondere: Sie erhalten nicht nur einen kompakten Überblick über die wichtigsten Normen und Standards, sondern können diese auf Wunsch direkt über den Beuth WebShop erwerben.

 

MDESIGN teachnet: Am Ball bleiben - jederzeit von überall

Selbstständig das eigene Konstruktions-Know-how erweitern und die Karriere vorantreiben - jederzeit von überall? Mit „MDESIGN Teachnet“ kein Problem! Die kostenfreie Online Lern-Bibliothek bietet Nachwuchsingenieuren in der Ausbildung und Konstrukteuren in der Praxis Zugriff auf strukturiert aufbereitetes Grundlagenwissen in fünf unterschiedlichen Themenbereichen:

  • Technische Gestaltung
  • Bauteilfestigkeit
  • Maschinenelemente
  • Technische Darstellungslehre & Computer Aided Design
  • Vertiefende C-Techniken

 

Produktbezogene Herstellerübersicht: Schnell einen zuverlässigen Partner finden

Auf der „Produktbezogenen Herstellerübersicht“ präsentieren über 250 Hersteller und Lieferanten aus dem Bereich Maschinenbau ihre Produkte und Dienstleistungen. Dank übersichtlicher Kategorisierung in 22 Themenbereiche (u. a. Antriebssysteme, Automatisierung, Getriebe etc.) können Sie schnell und einfach das benötigte Produkt finden und sich mit dem gewünschten Anbieter verbinden. Die einzelnen Firmenprofile beinhalten neben einer umfassenden Angebotsübersicht und aussagekräftigen Produktbildern wertvolle Zusatzinformationen bspw. in Form von Produktbroschüren und -katalogen oder (3D-)CAD-Daten. Kontaktieren Sie den gewünschten Anbieter direkt per Telefon oder E-Mail, informieren Sie sich noch ausführlicher auf seiner Website oder vernetzten Sie sich über Social Media.

 

Maschinenelemente - News: Bequem up to date bleiben

Die „MDESIGN maschinenelemente.kompakt“ informieren zuverlässig und umfassend über neue Produkte, Hersteller oder Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung in 20 unterschiedlichen Themenbereichen:

  • Hydraulik
  • Pneumatik
  • Elekrischer Antrieb
  • Schrauben
  • Federn
  • etc.

Einfach online informieren oder kostenlos den "MDESIGN maschinenelemente.kompakt - Newsletter" abonnieren und die wichtigsten Nachrichten einmal im Monat per E-Mail erhalten.

Produkte

Für alles eine Lösung